Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Selbstverständniss:
Sunplugged Sound System ist ein audioperformatives Kunstwerk.
Toni Wobble ist Produzent, Dubengenier & Operator.
Toni Wiesenhaken ist freiberuflicher Musiker, Tontechniker und Medienpädagoge.
Eigene Beats - Eigene Boxen - Eigener Strom. Dubwise - No Compromise!
Sofern keine anderen Absprachen getroffen wurden (schriftlich oder mündlich), gelten diese AGB’s als akzeptiert.
Sobald ein Angebot angenommen und kein Einspruch (bis sieben Tage vor dem Veranstaltungstag) erhoben wird, ist dieses Angebot für die Auftraggeber_innen gültig.
2. Leistungen:
Sunplugged Soundsystem kann als Performance gebucht werden, weitere Details dazu bitte über info@sunplugged-soundsystem.de
Toni Wobble kann als Live Act gebucht werden, weiter Details dazu bitte über facebook.com/toni.wobble
Toni Wiesenhaken ist ausgebildeter Veranstaltungstechniker, mit Elektrotechnikschein nach SQ1 und studierter Kultur&Medienpädagoge, arbeitet freiberuflich im Kleingewerbe als Tontechniker.
Für offizielle Dienstleistungen bitte Kontakt über toni.wiesenhaken@gmail.com
Bei Veranstaltungen, Demonstrationen und Produktionen werden sämtliche besprochene Arbeiten und Leistungen vollständig und professionell erledigt. Die Verantwortung für Sicherheit und Risiko liegt auf Seiten der Veranstalter_inn. Zusatzleistungen während eines Auftrages müssen beraten werden und beinhalten weitere Kosten.
3. ARBEITSZEITEN
Ein Tagessatz ist auf einen Arbeitstag von 10 Arbeitsstunden angesetzt. Sollte die Arbeitszeit überschritten werden, ist ab der 12. Stunde ein weiter halber Tagessatz zu berechnen. Ab einer Arbeitszeit von 14 oder mehr Stunden wird ein weiterer Tagessatz berechnet.
4. Zahlung
Ein Tagessatz (10 Stunden) wird mit 300 € berechnet, sofern es keine weiteren Abspachen diesbezüglich gibt. Sämtliche Informationen für den Zahlungsverkehr können dem vorher gesendeten Angebot oder der abschließenden Rechnung entnommen werden.
Die Bezahlung erfolgt Bar oder auf das Konto auf der Rechnung.
Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage.
5. Reisekosten
Die Übernahme der Kosten für die Anreise (falls nötig) liegt bei den Auftraggeber_innen. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Fernbus ausgeschlossen) ist hierfür der gesamte Betrag für An- und Abreise zu zahlen. Bei Reisen mit dem Auto gilt ein Satz von 0,45 € pro gefahrenen Kilometer. Die angefallen Kosten werden mit der abschließenden Rechnung in Form einer Fahrtkosten-Weiterleitung abgerechnet. Ebenso liegen die Organisation und Kostenübernahme für eine Unterkunft in der Nähe des Arbeitsortes (wenn nötig) in der Verantwortung der AuftraggeberInnen.
6.Verpflegung
Sollte es bei der Veranstaltung kein direktes Catering oder eine andere Möglichkeit von Verpflegung geben, sind die AuftraggeberInnen zur Zahlung eines Buy-Outs in Höhe von 25 € pro Arbeitstag (10 Stunden) verpflichtet. Dieser kann je nach Absprache bar ausgezahlt werden oder wird in der abschließenden Rechnung mit vermerkt und verrechnet.
Die Verpflegung sollte vegan sein möglichst regional, keine Produkte von Nestle, Müller,Coca Cola. Getränke bitte in ausreichenden Mengen bereitstellen, gern Mate ;-)
7. Absage Fristen
Die Absage eines Auftrages muss bis spätestens eine Woche (7 Tage) vor der Produktion erfolgen. Bei Nichteinhaltung dieser Frist, wird pro geplantem Arbeitstag ein halber Tagessatz abgerechnet um die ausfallenden Einnahmen zu decken.